HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FANTASY FORTS

Hier findest du häufig gestellte Fragen und Antworten zu Fantasy Forts. Trotzdem keine Antwort auf deine Frage gefunden? Dann frag einfach direkt bei uns nach, unter: mail@fantasy-forts.com

Fantasy Forts werden aus hochwertigem Karton hergestellt. Das Feedback von unseren Kunden in den letzten Jahren hat gezeigt, dass das Produkt auch bei intensiver Nutzung eine lange Lebensdauer haben kann. Es kann natürlich vorkommen, dass ein Riss in einem Paneel entsteht oder dass es sich biegt. Eine gerissene Platte kann mit einer guten Schere beschnitten werden, und für Kinder kann eine gebogene Platte in einer Festung oder einem Schloss manchmal sogar eine ganz neue Funktion haben. Der für Fantasy Forts verwendete Karton wird aus nachhaltig bewirtschafteten und FSC-zertifizierten Quellen hergestellt. Fantasy Forts und ihre Verpackungen können als Altpapier wiederverwertet werden. Auch der Klettverschluss der Marke Velcro kann für alle Arten von Anwendungen wiederverwendet werden und muss über den Restmüll recycelt werden.

Als Produzent von Fantasy Forts haben wir immer einen ausreichenden Lagerbestand. Die Bestellung wird so schnell wie möglich nach Zahlungseingang aus den Niederlanden mit DPD verschickt. Abhängig von der Adresse in Europa kann die Lieferung 1-5 Tage dauern.

Für Kunden in den USA oder Kanada verweisen wir auf unseren Partner Hearthsong.

Ein Fantasy-Forts-Paket besteht aus den folgenden Teilen:

  • 16 Paneele von 56cm x 56cm. In 4 der Paneele befindet sich ein Fenster.
  • 16 Clips zum Verbinden der Platten
  • 1 Rolle Klettband, ausreichend für 32 Stücke Klettband
  • Anleitung

Insgesamt besteht ein Satz Fantasy Forts aus mehr als 5 Quadratmetern Pappe.

Fantasy Forts werden aus Karton hergestellt. Dieser ist von Natur aus empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Obwohl die Paneele bei trockenem Wetter auch im Freien verwendet werden können, ist es für eine längere Lebensdauer besser, den Karton nur in Innenräumen zu verwenden.

Fantasy Forts sind ein niederländisches Produkt. Es wurde in den Niederlanden von Bas Beugels und Marco van den Berg erfunden. Im Jahr 2016 wurde das Produkt auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt und erfreut sich seitdem auch in Deutschland großer Beliebtheit. Die Produktion für den europäischen Markt erfolgt weiterhin in den Niederlanden. Für die Lieferung in den Rest der Welt vertrauen wir unserem Partner Hearthsong in China.

Ein Satz Paneele wiegt 5 kg.

Das ist möglich. Du kannst einfach zusätzliche Klettverschlüsse in unserem Shop bestellen, damit dein Fantasy Fort mit mehr Material in der Umgebung kombiniert werden kann.

Eine Anleitung zum Falten der Clips findest du in diesem Video.

Fantasy Forts sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Für die Vorbereitung der Teile zum Bauen mit Fantasy Forts ist die Hilfe der Eltern erforderlich.

Sollte Fantasy Forts nicht deinen Erwartungen entsprechen, kann das Produkt selbstverständlich kostenlos an uns zurückschickt werden.